3. Preis
nicht offener Realisierungswettbewerb
mit Beauftragung

nächstes Projekt

Zentrumsbildung Ortsmitte Sengenthal

nicht offener Realisierungswettbewerb Ortsmitte Sengenthal

VgV – Verfahren mit vorgeschaltetem hochbaulichen Realisierungswettbewerb und städtebaulichen Ideenwettbewerb

Die Gemeinde Sengenthal plant, aufgrund ihres rapiden Wachstums, die Stärkung ihrer Ortsmitte. Diese soll als verbindendes Element zwischen der Altbevölkerung und den neu hinzugezogenen Gemeindebürgerinnen und -bürgern dienen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist eine Erweiterung und Stärkung der vorhandenen Einrichtungen vorgesehen. Um eine erfolgreiche Verknüpfung zwischen Altbestand, Neubausiedlung und den neuen Nutzungen sicherzustellen, werden ansprechende Durchgangswege, die Vernetzung der Freiflächen und mindestens eine neue Fuß- und Radwegeverbindung vom Neubaugebiet zum Bestand integriert. Für die Ortsmitte sind zwei neue Gebäude geplant: eine Mensa mit multifunktionaler Nutzung (mit einem Bürgersaal und weiteren Nutzungen) sowie eine Pfarrbibliothek mit Bürgermeisterbüro und Sitzungssaal.
Ebenso ist die Planung neuer Nutzungen für das umliegende Gebiet vorgesehen. Die Priorität liegt zunächst auf der Mensa mit multifunktionaler Nutzung.